E.N.D. so wie vor 5 Jahren đ ⊠nur diesmal zu viert. Beim Adamshof im SĂŒdschwarzwald treffen wir uns morgens um 9 mit unseren Begleiterinnen Lotte und Jorinde. Wir kennen uns von einer Tagestour ⊠das war vor 3 Jahren.
Striegeln, Packsattel drauf, noch ein kurzer Blick in die Karte und auf geht’s in Richtung Feldberg. Circa 20km liegen vor uns, so der Plan ⊠von dem die Eselchen aber nix wissen. Interessiert sie auch nicht, eher das viele GrĂŒnfutter rechts und links des Weges.
Wir passen unseren Plan ein bisschen an, nehmen den kĂŒrzeren Weg ĂŒber den Rinkensattel, am Feldsee und dem Reimatihof vorbei. Wunderbare Ausblicke und immer wieder Zeit zum schauen, die Esel geben meist das Tempo vor, das ist mal flott aber auch mal nicht.
Nach 15km gegen 18:00 erreichen wir unser Ziel, die AltenvogtsmĂŒhle bei Hinterzarten. Erst Eselchen versorgen und dann uns ⊠duschen im Garten, Grill anheizen und einen Schlafplatz fĂŒr die Nacht erkunden. Wir könnten auch bei den Eseln auf der Koppel schlafen, da hat Franzi einen Bauwagen hergerichtet, ist uns aber zu schattig im Tal. Hinter der Pferdekoppel, oben auf dem HĂŒgel gibt es eine frisch gemĂ€hte Wiese. Tausend Sterne und am Morgen der Sonnenaufgang, das ist es đ
Die ersten Sonnenstrahlen wecken uns es bleibt aber Zeit die Ăuglein nochmal kurz zu schlieĂen. Gegen acht gibt’s dann FrĂŒhstĂŒck fĂŒr alle. AnschlieĂend besprechen wir den RĂŒckweg, heute soll es zum Matisleweiher gehen dann weiter zum HĂ€uslebauernhof und ĂŒber die Bangallihöhe zum besten Aussichtsgipfel, dem Hinterwaldkopf. Beim Weiher ein kleiner Badestop, die nĂ€chste gröĂere Pause dann erst an am Hinterwaldkopfsattel. Der Gipfel bleibt uns durch WeidezĂ€une versperrt, also aussen rum. Auch unser geplanter Abstieg ins Zastlertal ist versperrt, dann halt weiter zum HĂ€usleberg und dann zĂŒgig runter ĂŒber einen schmalen Bergpfad der unserer Wandergruppe nochmal alles abverlangt. Dank unserer eigenen Kondition und der Coolness unserer Esel sind wir dann gegen acht wohlbehalten am Adamshof und haben viel zu erzĂ€hlen đ
info@eselwandern-suedschwarzwald.de